Nach der ersten großen Klimademo 2019 und nachdem am 3. Juli 2019 der Rat der Stadt den Klimanotstand für Lippstadt ausgerufen hat, trafen sich am 14.08.2019 zum ersten Mal 14 Klimaaktive und gründeten miteinander das Klimanetzwerk Lippstadt.
Seither wurden feste Strukturen und Arbeitsweisen aufgebaut und viele Projekte und Anregungen für und in der Stadt umgesetzt. Wir sind eine Institution für den Klimaschutz geworden und werden gefragt, wenn es um dieses Thema geht. Unsere Strahlkraft und Sichtbarkeit ist so groß, dass sogar schon umliegende Städte auf uns aufmerksam geworden sind und wir unsere Arbeitsweise und – form z.B. auch schon in Soest vorgestellt haben. An unseren beiden online – Barcamps haben auch Klimaaktivisten aus anderen Bundesländern teilgenommen.
Das Klimanetzwerk in Zahlen
130 Mitglieder
7 köpfiges Kernteam
54 Klimanetzwerktreffen – jeden 4. Mittwoch im Monat
18 Kernteamtreffen mit dem neuen Kernteam seit Dezember 2022
40 Treffen der Energiegruppe mit 10 Wärme und PV- Radtouren mit insgesamt 150 Teilnehmern und 10 Objekten
34 WandelBar Themenabende – seit Sept 2022 jeden 1. Mittwoch im Monat
Es gibt seit 2024 die 3 Themen Schwerpunkte:
klimafreundliche Energie,
Klimafreundliche Mobilität und
grünes, lebendiges, gesundes Lippstadt
unsere momentanen Projekte heißen:
Carsharing und FahrradNetzwerk Lippstadt und die Energiegenossenschaft Lippestrom.
Am 27.09. haben wir mit 60 Klimanetzwerker*innen und Gästen groß im T8 in Dedinghausen gefeiert. Es kamen viele Wegbegleiter*innen die uns auch in Zukunft unterstützen wollen, denn bürgerschaftlichen Engagement ist in Zeiten von Politikverdrossenheit ein Garant für eine positive Zukunft.
Lippstädter Bürger haben sich schon immer ins Stadtgeschehen eingemischt und so haben sie den Wandel der Stadt vorwärts gebracht. 500 Jahre Reformation hat sich auf den Spirit der Stadt ausgewirkt. Aufgeklärte Bürger engagieren sich für Ihre Stadt und arbeiten mit Politik und Stadtverwaltung zusammen und helfen, wenn es mal Personalengpässe gibt. Damit sich in der Stadt was bewegt.






















