
Im September startete die Arbeitsgruppe „Klimafreundliche Mobilität“ mit der Bestandsaufnahme und dem Ist-Zustand. Schon beim ersten Treffen gab es viele Vorschläge, wie wir unsere Stadt verändern wollen. Beim Treffen Ende Oktober wurde dem Klimanetzwerk Lippstadt ein erstes Fazit aus der Lektüre des Klimafreundlichen Mobilitätskonzept der Stadt Lippstadt präsentiert.
Erste Forderungen der Arbeitsgruppe Klimafreundliche Mobilität:
- Überarbeitung des Mobilitätskonzepts, um z.B. eine autofreie Zone in der Innenstadt zu erhalten
- Höherer Anteil der klimafreundlichen Mobilität im gesamten Stadtbereich
Diese Forderungen haben wir an das Klimabündnis der Stadt Lippstadt übergeben.
Damit die Community der Fahrradfahrer wächst und sichtbar wird, bieten wir in Kooperation mit dem ADFC Ortsgruppe Lippstadt in unregelmässigen Abständen eine critical mass an.
Hier ein Link zu einem spannenden Video von Planet Wissen:
Mobilität der Zukunft – Geht es auch ohne Autos?
Konzepte für eine klimafreundliche Mobilität in der Stadt
https://www.planet-wissen.de/video-mobilitaet-der-zukunft–geht-es-auch-ohne-autos-100.html
Seitdem das Klimabündnis identische Gruppen aufgebaut hat, tagt die Gruppe des Netzwerkes nicht mehr, sondern hat sich komplett der Gruppe des Klimabündnisses angeschlossen.
