Stadtradeln 2023

Bald gehts wieder los. Vom 13.08. – 02.09. findet wieder Stadtradeln in Lippstadt statt. 21 Tage treten die Teilnehmer in die Pedale und sammeln dabei Kilometer. Die Kommune mit den meisten Kilometern werden ausgezeichnet.

2022 ist Lippstadt beim Stadtradeln beste Newcomer-Kommune unter den Kommunen mit 50.000 – 99.999 Einwohnern geworden. An diesen Erfolg wollen wir natürlich anknüpfen. Der größte Konkurrent in diesem Jahr ist voraussichtlich Rheine mit 892.000 km, die im letzten Jahr den ersten Platz gemacht haben. Wir hatten im letzten Jahr 460.000 km geschafft. Da viele erst spät mitbekommen haben, dass da eine Radaktion läuft, erhoffen wir uns in diesem Jahr eine noch größere Teilnehmerschaft. Im letzten Jahr hatten wir 2200 Teilnehmer und 120 Teams. mehr hier

Jeder Kilometer zählt


Die km werden über die Stadtradeln App gezählt. Dafür muss man sich einmalig mit einem Account registrieren über Stadtradeln.de/lippstadt und einem Team beitreten. Das Klimanetzwerk Lippstadt hat dort ein Team eingerichtet. Man kann auch als Nichtnetzwerker für das Team Klimanetzwerk Lippstadt Kilometer sammeln. Dabei ist es unerheblich, ob die km zur Arbeit, zur Schule, im Urlaub oder in der Freizeit gefahren werden. Jeder km zählt.

Die besten Teams werden dann wieder am 16.09. auf dem Mobilitätstag in Lippstadt mit einer Urkunde durch den Bürgermeister geehrt. An diesem Tag planen wir um 16:00 Uhr auch eine Kidical Mass – damit die Kinder sich die Altstadt erobern können.

Für das Klimanetzwerk Lippstadt ist die Aktion wichtig, da wir mit der Aktivierung der Radler die Mobilitätswende in Lippstadt unterstützen. Umso mehr Radfahrer in der Stadt unterwegs sind, desto mehr Infrastruktur wird auch für Radler zur Verfügung gestellt. So können z.B. erst Fahrradstraßen eingerichtet werden, wenn vor allem Radfahrer darauf unterwegs sind. Das ist häufig ein Henne – Ei Problem. Eine Aktion wie das Stadtradeln, kann also helfen, die Radfahrer wieder auf die Straße zu bekommen.

Lippstadt radelt

wir freuen uns, dass sich Stand heute bereits 2.192 Teilnehmer:innen in 173 Teams für die erstmals in Lippstadt durchgeführte STADTRADELN-Aktion angemeldet haben.

Mit 157.731 geradelten Kilometern kommen wir unserem Ziel, die bundesweit radaktivste Newcomer Kommune zu werden, immer näher.

Als weiteren Anreiz geben wir hier ein paar der wunderbaren Preise bekannt. An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an die Sponsoren!

Der Hauptpreis ist ein neues Fahrrad von Löckenhoff.

Schweden Cycles: Helm und Gutschein über 50 €
Leffers: Gutscheine je 50 €
RLG: 2 x 9 Uhr TagesTicket für bis zu fünf Personen im Westfalen Netz
Igor und Sergej Dick: mit der Lipperose bedruckte Rucksäcke und Taschen
Apelt: Einkaufsgutschein über 30 €
Intersport Arndt: Einkaufsgutscheine je 25 €
Sport Rotter: Einkaufsgutscheine je 25 €
Solebad Bad Waldliesborn: Gutscheine für je 2 Std Thermalbad oder 3 Std Sauna oder Familienkarte nach Wahl
KWL: Teilnahmekarten für Rad-Thementour „Bäume des Jahres“
Stadt Lippstadt: Buch „Machste dreckig, machste sauber – die Klimalösung“
Löckenhoff: Luftpumpen und Trinkflaschen

Lassen Sie uns gemeinsam für Radverkehrsförderung und Klimaschutz in die Pedalen treten.

STADTRADELN IN KÜRZE:

Wann: 15.08.2022 – 04.09.2022 (Eine Teilnahme ist in dem Zeitraum jederzeit möglich)

Wie: Kostenlose Registrierung unter https://www.stadtradeln.de/lippstadt oder in der STADTRADELN-APP

Was: 21 Tage möglichst viele Fahrten mit dem Fahrrad zurücklegen und Kilometer eintragen

Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird in Lippstadt von der Stadtverwaltung und dem Klimabündnis AG Mobilität organisiert.

Das Klimanetzwerk ist Teil des Klimabündnisses und unterstützt diese Aktion. Hier können wir gemeinsam zeigen, das Lippstadt eine Fahrradstadt ist.

Lesen Sie mehr hier im Flyer