Ziele:
Vermeidung von Müll durch
- Rettung von Lebensmitteln – foodsharing
- Lokale Verbeitung bundesweiter Labels zur Müllvermeidung im Einzelhandel und Gastronomie
- Aufklärung der Lippstädter Bevölkerung

Verbreitung des Labels „Refill“ zur Verringerung von Plastikverpackungen und Minderung der Mineralwasserförderung sowie Gesundheitsförderung
Überall wo der Refill-Aufkleber angebracht ist, kann kostenfrei Leitungswasser in die mitgebrachte Flasche gefüllt werden

Verbreitung des Labels „Einmal ohne, bitte“ zur Förderung verpackungsfreien Einkaufs
Überall wo der „Einmal ohne, bitte“- Aufkleber angebracht ist, können Waren wie Backwaren, Fleisch & Wurst, Käse, Kosmetik, Kaffee, Tee, Süßwaren, Nüsse,… lose bzw. in mitgebrachten Verpackungen gekauft werden.

Bereitstellung öffentlicher Trinkwasserbrunnen, um „verpacktes“ Trinkwasser zu sparen.
Hier wäre dir Unterstützung der Stadt, der Stadtwerke und anderer Sponsoren erforderlich bzw. willkommen.
z.B. Bernhardbrunnen, Grüner Winkel (evtl. Spielplatz), Theodor-Heuß-Park