Zu seinem ersten Treffen hat das Lippstädter Klimabündnis am 6. Februar in die Aula des Hansekollegs eingeladen – und zahlreiche Mitglieder unseres Klimanetzwerks sind dieser Einladung gefolgt. Insgesamt waren rund 100 Akteure von Seiten der Stadt, der Schulen, von Vereinen, Initiativen, Parteien und interessierte Privatpersonen gekommen, um sich über das neue Klimabündnis zu informieren. Im Laufe des Abends, der von Birgit Specovius und Heinrich Horstmann von der Stadtverwaltung moderiert wurde, bestand dann auch gleich die Möglichkeit, unsere in den vergangenen Monaten gesammelten Ideen zu Themen wie Mobilität, Flächennutzung, Konsum und Energie in die Runde zu tragen. Thematischer Schwerpunkt des Abends war die Bildung von Arbeitskreisen zu klimarelevanten Fragestellungen. Gemeinsam mit vier verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung wurden in diesen Runden Ideen, Vorstellungen und Konzepte zu den unterschiedlichen Themenfeldern zusammengetragen und anschließend im Plenum vorgetragen. Gegen Ende der Veranstaltung ist dann noch die geplante Webseite des Klimabündnisses vorgestellt worden, auf der sich künftig alle Akteure des Klimaschutzes in Lippstadt vernetzen und ihre Ideen und Projekte bündeln können.

